Objekt Nr.: Alt-Schwerin-6
Eingang zur Ferienwohnung
Blick von der Couch im Wohnzimmer ...
... auf den Tauchowsee
Doppelbett und Kleiderschrank
Küche mit Esstisch
Dusche im Bad
Von Juni bis August zubuchbares Ferienzimmer
Nach Absprache gibt es Reitstunden für die Großen ...
... oder Reitstunden für die Kleinen
Direkt am Grundstück liegt der Tauchowsee: Blick auf Alt Schwerin
Blick von einer Badestelle am Plauer See nach Jürgenshof
Marina am Plauer See in Jürgenshof
In Ihrem Ferienort: Das Agrarhistorische Museum AGRONEUM Alt Schwerin
Radeln Sie doch mal um den Plauer See - hier Radweg bei Jürgenshof - ...
... vorbei am Aussichtsturm Moorochse ...
... zur Nationalparkinfo im Karower Meiler
Auf der Draisine zwischen Karow und Lübz
Ein Besuch im Wisentgehege in Damerow ...
... und hinterher ein Abstecher zum Fischer in die Rotunde Damerow
Nur 4km entfernt: Affenwald und Sommerrodelbahn in Malchow
Blick auf das Malchower Kloster
Ihr Weg in den Urlaub: Schwarzerlenallee nach Jürgenshof
Direkt am Tauchowsee liegt die Ferienwohnung Tauchowseeblick in Jürgenshof in einem Gästehaus in Jürgenshof, einem Ortsteil von Alt Schwerin. Sie betreten die Ferienunterkunft über einen kleinen Flur, von dem die anderen Räume abgehen. Im Wohn-und Schlafzimmer befindet sich neben dem Doppelbett auch eine Couch mit Couchtisch. Von dort haben Sie einen schönen Blick auf den Tauchowsee. Dort steht weiterhin ein 3-türiger Kleiderschrank. Die geräumige Küche bietet auch noch Platz für den Esstisch. Ein kleines Duschbad vervollständigt das Feriendomizil.
Die Ferienwohnung ist für zwei Gäste ausgelegt. In den Sommermonaten Juni bis August sind zwei weitere Aufbettungsmöglichkeiten in einem zusätzlichen Ferienzimmer möglich. Sie können ein weiteres ca. 20 qm großes Zimmer mit einem Doppelbett oder 2 Einzelbetten sowie einem eigenen Duschbad dazu buchen: dazu ZUSÄTZLICHES WOHN-/SCHLAFZIMMER in den Nebenkosten ankreuzen! Dort sind allerdings keine Haustiere erwünscht! Das Zimmer befindet sich im Nebeneingang um die Ecke im Obergeschoss. Es ist also nicht für kleine Kinder geeignet, eher für Kinder ab jugendlichem Alter gedacht, natürlich auch für befreundete Paare oder mitreisende Großeltern.
Raumaufteilung
- Alle Zimmer befinden sich im ebenerdig im Erdgeschoss - |
1 Wohn- und Schlafzimmer mit Doppelbett |
1 Küche mit Esstisch |
1 Bad mit Dusche/WC |
Zubuchbares Zimmer mit Bad (Juni-August): Im Obergeschoss im Seiteneingang |
1 Schlafzimmer mit 1 Doppelbett oder 2 Einzelbetten |
1 Bad mit Dusche/WC |
In dem Gästehaus der Vermieter befinden sich mehrere Ferienwohnungen und -zimmer. Die Außenanlagen im Garten können Sie gemeinsam nutzen. Vom großen Grundstück hinter dem Gästehaus haben Sie unmittelbaren Zugang zum Tauchowsee. Sowohl im Tauchowsee als auch im Plauer See darf geangelt werden. Die Vermieter verleihen einen Angelkahn gegen Gebühr. Dessen Nutzung müssen Sie gemeinsam mit den Gästen der anderen Unterkünfte absprechen. Die Vermieter bieten auf Anfrage großen und kleinen Gästen Reitstunden -auch Ausritte- an. Ihr Auto parkt auf dem Grundstück des Vermieters. Es gibt einen Abstellraum für Ihre Räder, E-Bikes werden kostenlos aufgeladen.
Der Radweg rund um den Plauer See verläuft direkt am Anwesen vorbei. Eine Gaststätte und die Anlegestelle für die Fahrgastschiffe erreichen Sie nach einer kurzen Radfahrt entlang des Plauer Sees in zehn Minuten. Jürgenshof hat einen eigenen Sportboothafen und ist ein Ortsteil des 3 km entfernten Alt Schwerin. In Alt Schwerin befinden sich - im ganzen Ort verteilt - die Ausstellungen des AGRONEUM - des Agrarhistorischen Museums. Diese machen Sie mit der Geschichte des ländlichen Alltags in einem Gutsdorf vertraut.
Alt Schwerin grenzt an den Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide. Er besteht aus weitläufigen Kiefernwäldern, glasklaren Seen -wie der Drewitzer See-, aber auch aus nährstoffreichen Seen, Mooren, Dünen, Feuchtwiesen, Trockenrasen und Heiden. Auf dem Sparower Teerschwelergehöft in Nossentiner Hütte wird Ihnen gezeigt, wie früher Teer und Holzkohle gewonnen wurde. Die weitreichenden Wälder der Nossentiner / Schwinzer Heide bieten erholsame Rad- und Wanderwege.
Die Einkäufe erledigen Sie in Malchow (ca. 6km). Malchow wird auch Inselstadt genannt, weil ein Teil der Altstadt mit dem Rathaus auf einer Insel mitten im Malchower See liegt. Ein Erddamm verbindet die Insel auf der einen Seite mit dem Festland. Und zur anderen Seite verrichtet eine - vor kurzem erneuerte - Drehbrücke ihr wichtiges Werk. Immer zur vollen Stunde öffnet die Drehbrücke und die wartenden Segelboote und Schiffe können endlich passieren. Diesem Schauspiel wohnen natürlich oft viele Touristen bei. Gegenüber dem Stadthafen von Malchow reckt sich die imposante Klosterkirche in den Himmel. Sie ist das Wahrzeichen von Malchow und Teil der Klosteranlage. Dort finden Sie auch das Orgelmuseum. Das DDR-Museum im alten Kino bewahrt viele Dinge aus jener Zeit und bringt so den Besuchern den Alltag von damals etwas näher. Unweit von Malchow sind die Affen los! Eine Horde Berberaffen bewohnt den Affenwald Malchow. Sie ist bei den Kindern ebenso beliebt wie die dort befindliche Sommerrodelbahn.
Bitte beachten Sie: N i c h t geeignet für Babies oder k e i n Platz für das Babybett !
Anzahlung: | 20% des Gesamtpreises |
Restzahlung: | bei Anreise |
Zahlungsarten: | bar, Überweisung |
Die Bezahlung erfolgt an die Vermieter! |
bis 45 Tage vor Anreise | 20 % v. Gesamtpreis |
ab 44 Tage vor Anreise | 50 % v. Gesamtpreis |
ab 34 Tage vor Anreise | 80 % v. Gesamtpreis |
bei Nichtanreise | 80 % v. Gesamtpreis |
bei vorzeitiger Abreise | 80 % v. Gesamtpreis |
1 Badezimmer · 2 Haustiere auf Anfrage erlaubt · Seeblick · 1 Toilette(n) · 1 Schlafzimmer · 1 Dusche(n)
Freibad: ca. 200 m · Bäcker: ca. 6 km · Schwimmhalle/Freizeitbad: ca. 14 km · Restaurant: ca. 1.8 km · Reitmöglichkeit: ca. 20 m · See: ca. 50 m · Badestelle/Strand: ca. 200 m · Supermarkt: ca. 6 km · Angeln: ca. 50 m · Einkaufen (Non-Food): ca. 6.5 km · Bahnhof: ca. 6.3 km · Schiffsanleger: ca. 1.8 km
Wlan Internet · Couch · Esstisch mit Stühle
Wasserkocher · Kaffeemaschine · Kühlschrank · Kochplatten/Kochfeld · Mikrowelle · Toaster
Garten · Fahrrad-Abstellraum · Ruderboot · Terrasse · Grill · Terrassenmöbel · Aufladen von eBikes · Pkw-Stellplatz
tierfreundlich · Reiten · Seenah am See · Möglichkeit zum Fischen · Nichtraucher · anglerfreundlich · Heizung · ruhige Lage
04.01.2021 bis 11.05.2021 ab 3 Personen jede weitere Person € 10,- | € 35,- |
12.05.2021 bis 27.08.2021 ab 3 Personen jede weitere Person € 10,- | € 40,- |
28.08.2021 bis 22.12.2021 ab 3 Personen jede weitere Person € 10,- | € 35,- |
23.12.2021 bis 02.01.2022 ab 3 Personen jede weitere Person € 10,- | € 40,- |
Energiekosten (Heizung, Wasser, Strom) | (inklusive) |
Pkw-Stellplatz | (inklusive) |
Ruderboot | € 5,- pro Nacht und falls genutzt (vor Ort zahlbar) |
Haustier | € 3,- pro Nacht und pro Haustier (falls Haustier) |
Endreinigung | € 35,- () |
Buchungsgebühr | € 5,- pro Nacht () Maximalbetrag € 35,- |
Bettwäsche | € 6,- und pro Gast (optional) |
Zusätzliches Wohn-/Schlafzimmer | € 10,- pro Nacht (optional, Vorbestellung) |
Handtücher | € 3,- und pro Gast (optional) |
© 2002-2021 PrivatQuartierInfo.de
Vermittlung von Ferienunterkünften an der Mecklenburgischen Seenplatte, in und um Waren (Müritz), in und um Röbel / Müritz, Malchow sowie auf der Insel Rügen